Amazon SIPP | Was ist "Ships in Product Packaging"?

Amazons SIPP-Programm bietet Vorteile in Versand und Logistik für Sie und Ihre Kunden. Aber was ist SIPP genau, und wie funktioniert es? Mehr dazu in diesem Artikel!

© Amazon

Was ist "Ships in Product Packaging"?

Das SIPP-Programm wurde eigens von Amazon entwickelt, um die Kauferfahrung von Kunden der Plattform zu verbessern. Konkret soll das Programm dafür sorgen, dass Kunden und Händler auf Amazon von gutem Design von Versandverpackungen profitieren.

Dabei sollen Verpackungen optimalen Schutz für versendete Ware bieten, und gleichzeitig möglichst minimalistisch sein, um für eine unkomplizierte Auspackerfahrung zu sorgen, und Abfall zu reduzieren. SIPP verbindet also Funktion und Minimalismus, um die ideale Balance von Schutz und Praktikabilität für Versandverpackungen zu erreichen.

Was sind die Vorteile von SIPP?

SIPP-zertifizierte Verpackungen haben verschiedene Vorteile, die sich je nach Zertifizierungsstufe unterscheiden. 

Geringere Umweltbelastung und bessere Recyclingfähigkeit:
Da Versandverpackungen im Gegensatz zu Verkaufsverpackungen nicht die Aufgabe erfüllen müssen am POS ansprechend auszusehen, können sich SIPP konforme Verpackungen primär auf Schutz und Funktion konzentrieren. Diese Herangehensweise führt zu weniger Drucken und Beschichtungen der Verpackungen sowie simplere Konstruktionen im Vergleich mit Verkaufsverpackungen. Das erleichtert die Wiederverwendung der Verpackung und benötigt weniger Material, was die Umweltbelastung der Verpackung verringert und die Kreislauffähigkeit der Wellpappe fördert.

Verringerter Aufwand und Kosten:
Eine SIPP-zertifizierte Verpackung mindert Ihre Kosten durch die Verringerung oder den Wegfall von Ausgleichszahlungen für Amazon Logistikleistungen, die bei nicht SIPP-Verpackungen anfallen würden.

Welche Zertifizierungen sind Teil von Amazon SIPP?

Das Amazon SIPP Zertifizierungsprogramm beinhaltet drei mögliche Zertifizierungsstufen. Dabei ist Stufe 3 (PFP) die niedrigste und Stufe 1 (FFP) die höchste und beste.

Stufe 3 (PFP)
    ­- Schutz vor Beschädigungen ✓ (Erfüllt Anforderungen gem. ISTA 6 → kein Amazon Prep erforderlich)

Stufe 2 (SIOC)
    ­- Schutz vor Beschädigungen ✓ (Erfüllt Anforderungen gem. ISTA 6 → kein Amazon Prep erforderlich)
    ­- Abfallvermeidend gestaltet ✓ (Versand ohne Amazon Versandverpackung → kostensenkend)

Stufe 1 (FFP)
    ­- Schutz vor Beschädigungen ✓ (Erfüllt Anforderungen gem. ISTA 6 → kein Amazon Prep erforderlich)
    ­- Abfallvermeidend gestaltet ✓ (Versand ohne Amazon Versandverpackung → kostensenkend)
    ­- Recyclingfähig ✓
    ­- Leicht zu öffnen ✓

Quelle

Wie werden Verpackungen für das SIPP Programm zertifiziert?

Mietglieder des Amazon Packaging Support and Supplier Network (APASS) können Verpackungen für den Versand von auf Amazon verkauften Waren testen. Hierbei wird die Schutzfunktion sowie andere Details wie Abfallvermeidung, und Auspackerfahrung getestet, wodruch Ihre Verpackung auch nach den Richtlinien des SIPP Programms zertifiziert werden kann. Klingele ist APASS Mitglied und bietet alle nötigen Prüfverfahren an, um Ihre Verpackung für den Verkauf bei Amazon vorzubereiten.
 

Noch neugierig? Entdecken Sie unsere anderen Wissensartikel!

FEFCO-Codes erklärt

Der FEFCO-Code hilft bei der Standardisierung von Wellpappenverpackungen und der Kommunikation zwischen Hersteller und Kunden. Aber wofür steht der Code, und wie funktioniert er? Dazu hier mehr!

CHEP-Paletten erklärt | Das ist der Ladungsträgerpool

CHEP ist ein wichtiger Player in der globalen Logistik - aber was genau ist CHEP und wie funktioniert Ladungsträgerpooling? In diesem Artikel erfahren Sie mehr!

POS Displays: Was Sie wissen müssen

Point of Sale Displays sind in modernen Verkaufsräumen ein wichtiges Mittel um Produkte hervorzuheben, und Absätze zu steigern. Aber was ist ein POS Display genau, wie funktionieren sie, und welche Arten gibt es? Dazu erfahren Sie in diesem Artikel mehr!

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Ihre Daten werden für eine persönliche Betreuung durch einen unserer Kundenberater erhoben und ausschließlich für die Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet. Für weitere Informationen darüber, wie Klingele Ihre Informationen verwaltet, verwendet und schützt, lesen Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ja, ich möchte den Newsletter "Packendes" von Klingele erhalten.

Newsletter "Packendes"

Neugierig auf Verpackungs- und Unternehmens-News? Abonnieren Sie den Klingele-Newsletter "Packendes" und bleiben Sie informiert – direkt in Ihrem Postfach!