Nachhaltigkeitsmanagement-Crashkurs (Online-Seminar)

Entdecken Sie die Schlüsselkompetenzen für nachhaltiges Handeln!

In unserem Seminar lernen Sie alles, was Sie brauchen, um Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen erfolgreich zu verankern. Von den Grundlagen der ESG-Berichterstattung und der CO₂-Bilanzierung bis hin zur Entwicklung wissenschaftlich fundierter Klimaziele – wir machen Sie fit für die neuesten gesetzlichen Anforderungen und Standards wie die CSRD und das GHG-Protokoll. Spannende praktische Übungen zur Emissionsmodellierung und Datenanalyse ermöglichen es Ihnen, das Gelernte direkt umzusetzen. Erhalten Sie zudem exklusive Einblicke in nachhaltige Strategien der Papier- und Verpackungsindustrie und gestalten Sie eine nachhaltigere Zukunft aktiv mit!

Aktuelle Termine: 

  • 10.04.2025, 9-12 Uhr (Online-Termin, Sprache: Deutsch)
  • 23.10.2025, 9-12 Uhr (Online-Termin, Sprache: Deutsch)

Inhalte

Sie erhalten einen Einblick in die Nachhaltigkeitsberichterstattung und CO₂-Bilanzierung nach den neuesten gesetzlichen Anforderungen anhand folgender Einzelthemen:

Überblick über den EU Green Deal und die Berichtsrahmen (Schwerpunkt CSRD)
Grundlagen der ESG-Berichterstattung und der Wesentlichkeitsanalyse
Grundlagen der CO₂-Bilanzierung
Praktische Übungen zur Emissionsmodellierung und Datenanalyse
Festlegung wissenschaftlich fundierter Ziele für Klimaschutzmaßnahmen
Einblicke in die Papier- und Wellpappenverpackungsindustrie

Weitere Infos

Das Seminar findet in deutscher Sprache statt.

Sie erwerben kompaktes Wissen über die neuesten gesetzlichen Anforderungen und tauchen ein in die Modellierung von Treibhausgasemissionen.

Mitarbeiter aus den Bereichen Marketing und Vertrieb sowie technisch orientierte Mitarbeiter aus dem Qualitätsmanagement.

Das Seminar umfasst 3 Stunden.

Der Nachhaltigkeitsmanagement-Crashkurs findet online statt, siehe erhalten von uns dafür eine Einladung.

Die Teilnahmegebühr für das Online-Seminar beträgt 129€* pro Person.

* Die angegebenen Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Rechnungsstellung erfolgt nach dem Seminar.

Anmeldungen
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge Ihres Eingangs berücksichtigt. Sie erhalten von uns eine Anmeldebestätigung.

Absagen
Bis sieben Tage vor dem Seminar können Sie kostenlos absagen, danach ist die volle Seminargebühr fällig. Gerne können Sie auch eine Ersatzperson benennen. Bitte senden Sie uns Ihre Absage schriftlich, gerne auch per E-Mail, zu.

Absage unsererseits
Manchmal müssen Seminare aus unterschiedlichen Gründen, z. B. zu wenig Anmeldungen oder Erkrankung des Referenten, abgesagt werden. Wir informieren Sie so schnell wie möglich. Ansprüche können wir leider nicht anerkennen.

Copyright
Die Ihnen zur Verfügung gestellten Seminarunterlagen unterliegen dem Copyright. Ohne schriftliche Zustimmung der Klingele Akademie dürfen diese Unterlagen weder nachgedruckt noch vervielfältigt werden.

AGB
Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Anmeldung

Einfach das gewünschte Seminar wählen, Anmeldeformular ausfüllen und absenden. Wir freuen uns auf Sie.

Anschrift & Kontakt

Ihre Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anmeldung und die Seminare der Klingele Akademie verwendet. Für weitere Informationen darüber, wie Klingele Ihre Informationen verwaltet, verwendet und schützt, lesen Sie unsere Datenschutzerklärung.