Jetzt zum Newsletter "Packendes" anmelden!

Datenverarbeitung
Ich bin damit einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten für Werbezwecke verarbeitet werden und eine werbliche Ansprache per E-Mail erfolgt. Die erteilte Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in jeder angemessenen Form widerrufen.

Weitere Informationen in der Datenschutzerklärung.

* Pflichtfelder
Diese Angaben sind zur Anmeldung zum Newsletter "Packendes" notwendig.

Newsletter

Klingele Akademie | Seminare über Wellpappen-, Verpackungs- und Logistikwissen

Unser aktuelles Seminarprogramm

In der Klingele Akademie vermitteln unsere Trainer praxisrelevantes Basiswissen und spannende Hintergrundinformationen. Aktuell bieten wir Ihnen das Online-Seminar Crashkurs Wellpappe an, in dem Sie in kompakter Form alles über den Werkstoff Wellpappe erfahren, was für Ihren Praxisalltag wichtig ist. Melden Sie sich jetzt an und nutzen Sie unser Wissen für Ihren Erfolg.  


Seminar

Online-Seminar:
Klingele Super-Crashkurs (Deutsch)

Wir vermitteln kompaktes Wissen über Eigenschaften und Möglichkeiten rund um den spannenden Werkstoff Wellpappe – von der Herstellung bis zur fertigen Verpackung.  

Inhalt

Darstellung der Prozesse von der Papierherstellung, Wellpappenherstellung und Weiterverarbeitung, anhand folgender Einzelthemen:

  • Papierherstellung
  • Wellpappenrohpapiere
  • Wellenarten/Sorten/Kennzeichnung – Normen und Standards
  • Herstellung von Wellpappe und Weiterverarbeitung zur fertigen Verpackung
  • Gängige Konstruktionstypen auf Basis des FEFCO-Kataloges
  • Verpackungsanforderungen
  • Gängige Prüfverfahren für Papier, Wellpappe und Verpackungen  

Zielsetzung

Sie erwerben Produktkenntnisse im Bereich Wellpappe und deren Verarbeitung. 

Zielgruppe

Mitarbeiter aus den Bereichen Marketing und Vertrieb sowie technisch orientierte Mitarbeiter aus dem Qualitätsmanagement.

Dauer

4 Stunden

Termine

09. Mai, 9:00 – 13:00 Uhr
Online (Microsoft Teams)

Interessenten haben die Möglichkeit, statt der Seminargebühr einen frei wählbaren Betrag an die Brigitte Klingele Stiftung zu spenden. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns die Kontodaten und das Stichwort.

Die Brigitte Klingele Stiftung Dr. Brigitte Klingele hat am 14. April 2016 die Brigitte Klingele Stiftung gegründet. Zweck ihrer Stiftung ist die Förderung der Katholischen Hospizarbeit in Stuttgart. Die Katholische Hospizstiftung Stuttgart verwaltet dabei das Vermögen satzungsgemäß zur Erfüllung des Stiftungszweck.

Weitere Informationen zum Hospiz St. Martin: https://www.hospiz-st-martin.de/spenden.html


Seminar

Präsenzseminar:
Basiswissen Wellpappe

Wir vermitteln kompaktes Wissen über Eigenschaften und Möglichkeiten rund um den spannenden Werkstoff Wellpappe – von der Herstellung bis zur fertigen Verpackung. Gemeinsam mit unseren Papierexperten stellen Sie Ihr eigenes handgeschöpftes Papier her.  

Inhalt

  • Papiere Sorten/Eigenschaften/Auswahlkriterien/ unterschiedliche Sorten und deren Eigenschaften/die wichtigsten Auswahlkriterien für verschiedene Anwendungsbereiche
  • Praxisteil - die Teilnehmer stellen ihr eigenes handgeschöpftes Papier her
  • Herstellung von Wellpappe und Weiterverarbeitung zur fertigen Verpackung
  • Wellenarten/Sorten/Kennzeichnung – Normen und Standards
  • Gängige Konstruktionstypen auf Basis des FEFCO-Kataloges
  • Entwicklung von Verpackungslösungen, Anforderungen und Optimierungsbeispiele
  • Gängige Prüfverfahren für Papier, Wellpappe und Verpackungen
  • Überblick über Druck- und Veredelungsmöglichkeiten

Zielsetzung

Sie erwerben Produktkenntnisse im Bereich Wellpappe und deren Verarbeitung.

Zielgruppe

Mitarbeiter aus den Bereichen Marketing und Vertrieb sowie technisch orientierte Mitarbeiter aus dem Qualitätsmanagement.

Dauer

2 Tage inklusive Mittagessen, Abendveranstaltung und Werksbesichtigung.

Anmerkungen

Trainer:
Özlem Bähr

Begrenzte Teilnehmerzahl: 20 Personen

Seminarpreis

389 €

Termine

26. und 27.09.2023

Beginn am 26.09. um 13:00 Uhr
Endet am 27.09. um 16:00 Uhr

Wellpappenwerk Grunbach
Alfred-Klingele-Str. 56–76
73630 Remshalden


Basis-Wissen

Seminar

Präsenzseminar:
Fit für Druck?
Basis­wissen Wellpappen­druck

Sind Sie fit in Sachen Drucktechnik? Verpackungen hochwertig zu bedrucken - da steckt mehr dahinter als nur „Farbe festlegen, Druckbild aussuchen und los geht’s“. Klingele hat eine sehr gute Druckexpertise und zeigt Ihnen, zum Beispiel wie computergestützte Druckbildüberwachung und Prüfung durch unsere Druckexpertinnen und Druckexperten funktioniert und wie HQ-Postprint funktioniert, das Ihre Druckbilder gestochen scharf mit bis zu 7 Farben inkl. Matt-/Glanzlack-Veredelung auf die Wellpappenverpackung bringt.

Inhalt

  • Einführung in die Systematik konventioneller Druckverfahren
  • Geeignete Druckverfahren für Wellpappe - Direktdruck und Vordruck
  • Unterschiede zwischen den Verfahren und besondere Merkmale
  • Motivauswahl und Druckbildplatzierung – was sollte man beachten?
  • Papierauswahl bezogen auf den Druck
  • Glanz/Matt
  • Besonderheiten des Flexodrucks
  • Rastern, warum wird gerastert?
  • Farbe und Farbsehen
  • Nachhaltigkeit / Qualitätsanspruch – kann man das in Einklang bringen?
  • Wie verbindlich sind Proofs?
  • 3D – mehr Sicherheit bei der richtigen Druckplatzierung

Zielsetzung

Sie erwerben Kenntnisse im Bereich Druckverfahren, Verpackungsbedruckung, Farbauswahl und die Druckplatzierung.

Zielgruppe

Mitarbeiter aus den Bereichen Marketing, Vertrieb und Entwicklung sowie technisch orientierte Mitarbeiter aus dem Qualitätsmanagement.

Dauer

1 Tag inklusive Werksbesichtigung und Mittagessen.

Anmerkungen

Trainerin:
Özlem Bähr

Begrenzte Teilnehmerzahl:
20 Personen

Seminarpreis

299 €

Termine

09. November 2023

Wellpappenwerk Grunbach und Zentralverwaltung
Alfred-Klingele-Str. 56–76
73630 Remshalden