Verantwortungsbewusste Forstwirtschaft
Unser Werk in Nova Campina, Brasilien, ist der einzige Klingele-Standort, an dem Frischfaserpapiere hergestellt werden - und damit der einzige Standort weltweit, an dem wir Holz verarbeiten.
Da 70 Prozent des Papiers aus Frischfasern hergestellt werden, legen wir großen Wert auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Wir verwenden nur zertifizierte, sichere Quellen und nachhaltig bewirtschaftete Wälder, so dass wir unsere gesamte Holzlieferkette überprüfen können. Die Unterstützung durch die Zertifizierungen des Forest Stewardship Council® trägt wesentlich dazu bei, dass wir in unserem Beschaffungsprozess die höchste Kontrollstufe erreichen.
Bevor wir einen unserer Rohstoffe verwenden, überprüfen wir die Herkunft entweder selbst oder lassen sie von unseren zertifizierten Partnern bestätigen. Neue Lieferanten müssen strenge Anforderungen erfüllen, einschließlich finanzieller Stabilität, Kundenhistorie, Arbeitsbedingungen und möglicher rechtlicher Konflikte oder Umweltverstöße.
Gegenwärtig sind 60 Prozent unseres Holzes über unsere Lieferanten FSC®-zertifiziert, während der Rest über das Controlled Wood Certificate zertifiziert ist, wodurch das Risiko von illegal geschlagenem Holz gemindert wird. Unser Ziel ist eine 100-prozentige FSC®-Forstwirtschaftszertifizierung unserer Holzlieferanten, und wir sind bestrebt, unsere Holzbauern bei der Erlangung ihrer eigenen Zertifizierung zu unterstützen.
Für die Zukunft planen wir, unsere eigenen Plantagen zu bewirtschaften, um eine größere Selbstversorgung mit Faser- und Energiewäldern zu erreichen. Neben der Sicherung der Qualität unserer Rohstoffe haben wir auch in ressourcenschonende und energieeffiziente Herstellungsverfahren investiert. In Nova Campina wird der Zellstoff beispielsweise nicht gebleicht. Indem wir uns auf die Herkunft unserer Rohstoffe konzentrieren und Ressourcen und Energie einsparen, leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung unseres Umweltprofils.