Unser Sicherheitsmanagementsystem
Basic
Unsere Basisstufe umfasst die von den örtlichen Gesetzen geforderten Mindestsicherheitsmaßnahmen, wie z. B. die Bereitstellung von persönlicher Schutzausrüstung zum wirksamen Schutz der Mitarbeiter. Darüber hinaus ermutigen wir die lokale Standortleitung, ihr Sicherheitsbewusstsein unter Beweis zu stellen, einschließlich der Durchführung von Risikobewertungen und der Entwicklung von Notfallplänen. Unsere Werke in Mauretanien und Guadeloupe befinden sich derzeit auf dieser Stufe.
Intermediate
Mit einer höheren Priorität für Sicherheitsprozesse gilt der mittlere Status für unsere Standorte in den Niederlanden, im Vereinigten Königreich und in Spanien sowie für das Blechwerk Wunsiedel in Deutschland. Das lokale Management ist stärker involviert und konzentriert sich besonders auf die Gewährleistung eines robusten Sicherheitsprozesses.
Best Practice
Der höchste Standard bei Klingele. Dieser geht über die lokalen Gesetze hinaus und orientiert sich an internationalen Zertifizierungen, z. B. ISO 45001. Die Verantwortung für die Sicherheit ist im gesamten Standortteam verteilt, von oben bis unten, und wir arbeiten mit Organisationen wie gesetzlichen Versicherungen zusammen, um unser Sicherheitsangebot weiter zu verbessern. Diese Stufe gilt für unsere Standorte auf den Kanarischen Inseln und in Deutschland, mit Ausnahme des Blechwerks in Wunsiedel, das auf der Stufe "Intermediate" arbeitet.