
* Pflichtfelder
Diese Angaben sind zur Anmeldung zum Newsletter "Packendes" notwendig.
Nachhaltigkeit und deren Verbesserung entlang der eigenen Wertschöpfungskette – das ist schon lange ein Kerngedanke im Handeln von Klingele. Seit 2014 unterstützen wir unsere Kunden in Zusammenarbeit mit ClimatePartner durch vollständig klimaneutrale Verpackungen noch stärker dabei, ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Sie wollen mehr? Wir bieten unsere Verpackungen sogar klimaneutral an.
Die Notwendigkeit eines wirksamen Klimaschutzes hat mittlerweile auch Skeptiker überzeugt und erfordert konsequentes Handeln von Politik und Wirtschaft und ein wesentlicher Treiber dabei sind veränderte Einstellungen der Verbraucher: Laut einer aktuellen Studie von Simon Kucher würde fast ein Drittel der Deutschen für nachhaltige Produkte mehr Geld ausgeben. Eine Umfrage von Kantar Public (2021) ergab zudem, dass für 76 Prozent der Befragten umweltfreundliche Verpackungen wichtig oder sehr wichtig sind, besonders eine vollständige Recycelfähigkeit der Verpackungen und die Vermeidung von Plastik. So dominiert ein wirksamer Umwelt- und Klimaschutz zunehmend die politische Diskussion und fanden auch Einzug in den Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung.
Bei der Gestaltung nachhaltiger Wertschöpfungsketten spielen umweltfreundliche Verpackungen eine große Rolle, insbesondere vor dem Hintergrund des wachsenden Onlinehandels. Für unsere Verpackungen verwenden wir unter anderem Altpapier sowie FSC®-zertifizierte Papiere aus nachhaltigen Quellen und investieren viel Kreativität und Technologie in das Design ressourcensparender Verpackungen wie bspw. FastFix, das Füllmaterial ersetzt.
Dank dieser Maßnahmen wurden wir mit dem World Corrugated Award als weltweit umweltfreundlichstes Unternehmen unserer Branche ausgezeichnet.
Trotz weitgreifender Maßnahmen zur Verbesserung unserer Energieeffizienz und der Nutzung erneuerbarer Energien, können auch wir nicht alle Emissionen, die entlang unserer Wertschöpfungskette, von den eingesetzten Materialien bis hin zur Anlieferung beim Kunden, entstehen, vermeiden. Sie haben die Möglichkeit ihren ökologischen Fußabdruck mit uns trotzdem weiter zu verringern. Dank unserer Kooperation mit ClimatePartner können Sie von uns klimaneutrale Verpackungen beziehen. CO2-Emissionen, die bei der Herstellung Ihrer Produkte anfallen, werden dabei durch die Unterstützung zertifizierter Klimaschutzprojekte ausgleichen.
In einem ersten Schritt berechnen wir gemeinsam mit ClimatePartner sämtliche Emissionen, die im Kontext der Produktion Ihrer Verpackungen anfallen. Das umfasst nicht nur den eigentlichen Herstellungsprozess, sondern auch Rohstoffe, Energieverbrauch, Geschäftsreisen und Fahrten unserer Mitarbeitenden, Büromaterial und Logistik.
Für eine klimaneutrale Verpackung können Sie diese Emissionen nun ausgleichen, indem Sie ein international anerkanntes, zertifiziertes Klimaschutzprojekt, das nachweisbar CO2 einspart, unterstützen. Die Erhebung der Emissionen nutzen aber auch wir selbst dafür, weitere Einsparpotenziale bei Energie und Emissionen zu eruieren und entsprechende Maßnahmen umzusetzen – um den CO2-Fußabdruck weiter zu reduzieren.
Im Anschluss werden Ihre Verpackungen als klimaneutral gekennzeichnet und Sie erhalten volle Transparenz über die Wirksamkeit der Maßnahmen, die Sie unterstützen. Dies erfolgt durch ein Kennzeichnungslabel und eine individuelle ID-Nummer. Umfangreiche Informationen zum unterstützten Klimaschutzprojekt können Sie und Ihre Kunden mithilfe dieser ID-Nummer jederzeit auf der Website von ClimatePartner einsehen. Auf Wunsch können Sie Ihre Verpackungen außerdem mit einem entsprechenden QR Code bedrucken lassen: Diesen Code kann der Endverbraucher dann einscannen und sich über das von Ihnen unterstützte Projekt informieren.
Die Klimaschutzprojekte, die bei ClimatePartner zur Auswahl stehen, unterliegen strengen Kriterien: Sie müssen nachweislich und dauerhaft CO2-Emissionen einsparen und es werden ausschließlich solche Projekte anerkannt, die nur mit der finanziellen Unterstützung aus dem Verkauf der zertifizierten Emissionsminderungen realisierbar sind. Die CO2-Einsparungen werden rückwirkend durch unabhängige Dritte wie beispielsweise den TÜV, SGS oder PwC überprüft – und natürlich auch nur einmalig angerechnet.
*Wir halten unser Portfolio für Sie stetig aktuell und ersetzen ausfinanzierte Projekte mit neuen. Sollte ein Wunschprojekt einmal ausverkauft sein, finden wir sicher eine passende Alternative.
Als Lösungsanbieter für Klimaschutz für Unternehmen ist ClimatePartner für die Umsetzung dieses Kompensations-Modells so qualifiziert wie kaum ein anderer und der optimale Partner für uns: 2006 gegründet hat ClimatePartner heute über 400 Mitarbeitende an elf Standorten in neun Ländern. ClimatePartner unterstützt Unternehmen dabei, CO2-Emissionen zu berechnen, zu reduzieren und auszugleichen, und setzt dafür seine Beratungskompetenz in Kombination mit einer cloudbasierten Software ein, die so auf dem Markt einzigartig ist.
Derzeit besteht das Angebot klimaneutraler Verpackungen bereits an unseren Standorten Grunbach und Hilpoltstein. Gleichzeitig ist eine solche Maßnahme immer eine aktive Entscheidung. Für die Option, die CO2-Emissionen Ihrer Verpackungen auszugleichen, fallen geringe Mehrkosten auf den Preis Ihrer Verpackungen an.
Dafür erhalten Sie jedoch einen Mehrwert, der sich vielfach bezahlt macht: Durch den Bezug klimaneutraler Produkte leisten Sie einen Beitrag zum globalen Klimaschutz, unterstützen anerkannte Klimaschutzprojekte und fördern außerdem die Erreichung der weltweiten sowie Ihrer eigenen Nachhaltigkeitsziele. Das Label „klimaneutral“ auf Ihren Verpackungen dokumentiert Ihr Engagement im Thema Nachhaltigkeit und unterstützt Ihre Reputation. Und vielleicht finden Sie unter Ihren Kunden und Partnern ja sogar Nachahmer?
Sie möchten mehr wissen? Gerne unterstützen wir Sie bei der Verfolgung Ihrer Nachhaltigkeitsziele. Ganz konkret – und unserer Umwelt zuliebe lieber heute als morgen.