Werde zum Kreislaufbewahrer – Eine Initiative des Verbands der Wellpappen-Industrie e.V. zur Förderung der Kreislaufwirtschaft

Die Initiative „Kreislaufbewahrer“ des Verbands der Wellpappen-Industrie e.V. (VDW) ist eine bundesweite Kampagne, die darauf abzielt, das Recycling von Wellpappe zu fördern und das Bewusstsein für die richtige Entsorgung von Verpackungsmaterialien zu schärfen. 

Ziel der Initiative

Die Initiative „Kreislaufbewahrer“ hat das Ziel, den Stoffkreislauf von Wellpappe zu optimieren, indem sie die Verbraucherinnen und Verbraucher dazu ermutigt, Wellpappe platzsparend und korrekt zu entsorgen. Dies soll helfen, die Altpapiertonnen effizienter zu nutzen, Recyclingprozesse zu verbessern und wertvolle Rohstoffe im Kreislauf zu halten.

Warum ist die Initiative wichtig?

Wellpappe ist das führende Verpackungsmaterial für Transport und E-Commerce in Deutschland. Nach ihrem Gebrauch ist Wellpappe ein wertvoller Rohstoff, der über das Altpapier in den Recyclingkreislauf zurückgeführt werden sollte. Eine effiziente Entsorgung trägt dazu bei, die Recyclingquote hoch zu halten und die Umweltbelastung zu minimieren.

Die Bedeutung von Wellpappe im Recycling

Recyclingquote:
95,3 % der Wellpappe in Deutschland wird recycelt.
Wiederverwertbarkeit:
Papierfasern in Wellpappe können mehr als 20-mal recycelt werden.
Nachhaltigkeit:
Verpackungen aus Wellpappe bestehen zu über 80 % aus Recyclingpapieren.

Maßnahmen und Angebote

Für Verbraucherinnen und Verbraucher:


Aufkleber „Kreislaufbewahrer – Mach’s klein, dann geht mehr rein“: Diese Aufkleber sollen die Verbraucherinnen und Verbraucher daran erinnern, Kartons und Schachteln vor der Entsorgung zu zerreißen oder flach zu machen, um den Platz in den Altpapiertonnen optimal zu nutzen.

Für Entsorgungsunternehmen:


Aufkleber und Starter-Kommunikationspakete: Entsorgungsunternehmen können Aufkleber für ihre Altpapiertonnen beziehen und Kommunikationspakete erhalten, um die Botschaft der Initiative über Pressearbeit und Social Media zu verbreiten.

Für verpackende Industrien und den E-Commerce:


Verpackungsaufdruck „Werde zum Kreislaufbewahrer“: Unternehmen können das Logo der Initiative auf ihre Verpackungen drucken, um ihre Entscheidung für nachhaltige Materialien zu unterstreichen und Verbraucherinnen und Verbraucher an das Recycling zu erinnern. Kommunikationspakete: Interessierte Unternehmen können sich registrieren und Kommunikationsmaterialien anfordern, um die Initiative zu unterstützen und die Botschaft weiter zu verbreiten. 

Die Initiative „Kreislaufbewahrer“ ist ein wichtiger Schritt, um den Stoffkreislauf von Wellpappe in Deutschland weiter zu verbessern. Durch die Beteiligung von Verbraucherinnen und Verbraucher, Entsorgungsunternehmen und verpackenden Industrien soll die Effizienz des Recyclings gesteigert und ein nachhaltiger Umgang mit Ressourcen gefördert werden.

Sie haben noch Fragen? Nehmen Sie kontakt mit uns auf!

Ihre Daten werden für eine persönliche Betreuung durch einen unserer Kundenberater erhoben und ausschließlich für die Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet. Für weitere Informationen darüber, wie Klingele Ihre Informationen verwaltet, verwendet und schützt, lesen Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ja, ich möchte den Newsletter "Packendes" von Klingele erhalten.

Newsletter "Packendes"

Neugierig auf Verpackungs- und Unternehmens-News? Abonnieren Sie den Klingele-Newsletter "Packendes" und bleiben Sie informiert – direkt in Ihrem Postfach!